Schwedenbitter, Frauenpower und die Heilkraft der Natur
Die Geschichte des Schwedenbitters geht bis ins 16. Jahrhundert und insbesondere auf den schwedischen Arzt Dr. Samst zurück. Bereits damals wurden Schwedenkräuter als Naturheil- und Hausmittel eingesetzt, um das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern und im Körper für Harmonie zu sorgen. Wundermittel ist die Bitterspirituose freilich keines, und dennoch erfreut sie sich eines breiten Anwendungsspektrums – zum Beispiel als Diäthelfer, Anti-Aging-Mittel oder um die Verdauung zu regulieren.